NIS2-Richtlinie: Auswirkungen auf die Reisebranche

Kostenfreies White Paper

Was Unternehmen jetzt wissen und umsetzen müssen

 

Die NIS2-Richtlinie erweitert die Pflichten im Bereich Cybersicherheit deutlich. Auch Reiseveranstalter, Reisebüros, Kreuzfahrtanbieter und IT-Dienstleister sind betroffen – direkt oder indirekt über ihre Lieferketten. Wer die Anforderungen ignoriert, riskiert Bußgelder, Haftungsfragen und den Verlust von Geschäftspartnern.

 

 

Erfahren Sie in unserem kostenfreien White Paper, was sich ändert und wie Sie Ihr Unternehmen rechtzeitig vorbereiten können. 

 

Das erwartet Sie im White Paper

  • Übersicht zu NIS2, Cyber Resilience Act (CRA) und AI-Act
  • Relevanz für Unternehmen der Reisebranche
  • Praxisnahe Handlungsempfehlungen zur Compliance
  • Tipps zur Stärkung Ihrer Cyberresilienz

 

ISO-Gruppe: Ihr Partner für IT-Security

Mit langjähriger Erfahrung in der Touristik und IT-Compliance unterstützen wir Sie bei der Umsetzung der neuen Anforderungen. 

Fordern Sie hier das kostenfreie White Paper an.

Titelbild des Whitepapers zur NIS2-Richtlinie der ISO-Gruppe – Update mit Auswirkungen und Handlungsempfehlungen für die Reisebranche, dargestellt mit digitalem Vorhängeschloss als Symbol für Cybersicherheit.

 

Privacy Settings